Schulungsinhalte

In der Asthmaschulung Nordwind werden die Schulungsinhalte entsprechend der AGAS* interdisziplinär und altersgerecht in Kleingruppen geschult. Die Schulungen finden für Eltern und Kinder überwiegend getrennt statt.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Was ist Asthma: Grundlagen, Ursachen und Auslöser, Symptome
  • Selbstwahrnehmung: Lungendetektiv, Peak-Flow, Entspannung
  • Auslöservermeidung: Allergenmeidung, Infekte, kalte Luft u.a.
  • Medikamente: Einteilung, Wirkungsweise, Nebenwirkungen, Stufenplan und Notfallplan
  • Inhalationstechnik: Düsenvernebler, Dosieraerosol mit und ohne Inhalierhilfen, Pulverinhalationssysteme
  • Atemphysiotherapie: Atemerleichternde Stellung, Lippenbremse, therapeutische Körperstellungen
  • Asthmasport: Verhalten vor, während und nach dem Sport, Selbstwahrnehmung beim Sport, Besonderheiten bei verschiedenen Sportarten
  • Psychologische Aspekte: Erfahrungsaustausch, Umgang mit Konflikten, Problemen, Belastungen, Ängsten und Sorgen
  • Perspektiven: Schule, Ausbildung, Beruf, Risiken und Chancen
* AGAS: Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes und Jugendalter (www.asthmaschulung.de)